EuroCave bietet 2 Finish-Varianten, damit man den Farbton auswählen kann, der am besten zur Inneneinrichtung passt. Es stehen zur Auswahl: „Red Earth“ oder „Mineral Grey“. Diese beiden Farb-Möglichkeiten erinnern an die mineralischen Farben und Texturen von Kalk- und Sandboden, auf denen die Weinreben heranwachsen.
9 standardmäßige Bordeaux-Flaschen
Oder 7 standardmäßige Bordeaux-Flaschen + 2 Magnumflaschen
Oder 5 Bordeaux-Magnumflaschen
Auf die in jedem Regal befindlichen Auflagen „Hand des Sommeliers“ finden alle Flaschenformen Platz. Sie sind anpassbar und abnehmbar.
Ja, ohne Bedingungen. Natürlich empfehlen wir, einen rechts öffnenden und einen links öffnenden Klimaschrank zu bestellen, weil das praktischer und ergonomischer ist.
Ja, bei Beachtung der Einbaubedingungen, die Sie von Ihrem EuroCave-Händler oder auf unserer Internetseite finden.
Das Innere des Klimaschranks ist aus wärmeleitfähigem Aluminium und einem Glas mit niedrigem Emissionswert ausgestattet. Die Steckdose ist geerdet, was eine perfekt geschlossene Hülle, die als Abschirmung wirkt, ergibt. Deshalb haben es elektromagnetische Wellen von außen sehr schwer, ins Innere des Klimaschranks zu gelangen.
Die Rückseite des Klimaschranks, die speziell für den Royale entwickelt wurde, ist wie ein Luftkanal mit durchdacht positionierten Öffnungen, die eine perfekte Luftverteilung ermöglichen. Sogar Bereiche mit zu hoher Luftfeuchtigkeit sowie Kälte- oder Wärmebrücken werden dadurch minimiert.
Die zusätzliche Wand an der Rückseite minimiert auch Wärmestrahlungen auf die Weinflaschen.
Wie häufig der Wasserbehälter aufgefüllt werden muss, hängt von den Außenbedingungen ab (Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit) und davon, wie oft die Tür geöffnet wird. Wir empfehlen, den Behälter alle 6 bis 12 Monate aufzufüllen. Für den Fall, dass dies vergessen wird, löst der Royale einen Alarm aus, der bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit ertönt.
Bitte beachten Sie, dass wir hierfür destilliertes oder entmineralisiertes Wasser empfehlen.
Der Royale wurde so konzipiert, dass die Luft im Inneren absorbiert und gleichzeitig gereinigt wird. Der Filter muss daher alle 6 bis 12 Monate gewechselt werden. Abhängig davon, in welcher Umgebung der Royale aufgestellt wird. Der Klimaschrank informiert Sie durch einen Alarm, wann der Filter gewechselt werden muss.
Auch Ihr EuroCave-Händler wird Sie daran erinnern.
Die im Display angezeigte Temperatur ist die Lufttemperatur im Klimaschrank. Es ist normal, dass die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit auf dem digitalen Display schwanken. Die Schwankungen finden aufgrund der Außentemperatur und Außenluftfeuchtigkeit, Häufigkeit des Türöffnens oder Anzahl der gelagerten Flaschen statt. Der Wein selbst ist von diesen Schwankungen jedoch nicht betroffen. Die Flaschentemperatur liegt immer bei +/-0,4°C.
Wichtig: Der Kompressor benötigt Zeit, um sich abzuschalten (wenn die Temperatur zu niedrig ist) oder wieder anzulaufen (wenn die Temperatur zu hoch ist). Der Grenzwert für das An- oder Abschalten des Kompressors liegt bei +/- 0,5°C im Vergleich zur Solltemperatur (12°C).
Ja! Beim Weinklimaschrank Royale verwenden wir eine Dreifachverglasung sowie Argongas, das zwischen die verschiedenen Glasplatten gefüllt wird. Mehr als 99% der UV-Strahlen werden herausgefiltert.
Das feste Regal ist erforderlich, um die Gehäusestruktur zu verstärken und langfristig Verformungen zu vermeiden. Es wurde speziell dafür entwickelt, Flaschen aufzunehmen und das Fassungsvermögen des Klimaschranks zu optimieren.
Nein. Sie müssen die Öffnungsrichtung der Tür bei der Bestellung wählen.
Die LEDs, die im Weinklimaschrank Royale verbaut sind, besitzen eine Lebensdauer von 50 000 Stunden. Dies entspricht mehr als 5 Jahre Dauerbetrieb.
Reinigen Sie das Innere der Fächer mit Wasser und einem schonenden Reinigungsmittel.
Spülen Sie es sorgfältig ab. Trocknen Sie es mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch von EuroCave.
Tauschen Sie den Aktivkohlefilter aus, der sich in seinem Fach unter dem Bedienfeld befindet.
Überprüfen Sie den Zustand der Türdichtung. Oft erweist sich eine Reinigung der Dichtung als erforderlich.
Verwenden Sie einen feuchten Lappen, um die Beschriftung Ihrer Flaschenschilder mit dem weißen Marker zu entfernen.
Verwenden Sie für die Reinigung der Glasflächen oder der Kunststoffteile Ihres Klimaschranks das Mikrofasertuch von EuroCave.
Reinigen Sie den Behälter zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit je nach Qualität des verwendeten Wassers alle 1 oder 2 Jahre.
Reinigen Sie die beiden Metallstreifen, die als elektrischer Kontakt für die Beleuchtung der Regale dienen, mit einem mit Spiritus befeuchteten Lappen.
Wenn die Lüftungsöffnungen auf der Rückseite des Klimaschranks verstaubt sind, entfernen Sie diesen einfach mit einem Staubsauger.
Ohne Verpackung 280 kg. Mit Verpackung (Holzkiste) 340 kg.
EuroCave empfiehlt mindestens 2 Personen. Für das richtige Heben und Verstellen des Weinklimaschranks müssen Gurte verwendet werden.
Wir haben Ihre Frage nicht beantwortet?
> BITTE FRAGEN SIE DIREKT BEI UNS AN
Mehr wissen?