Sie möchten einen natürlichen Weinkeller oder einen klimatisierten Raum einrichten oder einen gewöhnlichen Raum zur Weinaufbewahrung umfunktionieren?
Fragen, die Sie sich stellen sollten, um Ihren Raum zu optimieren:
Wie viel Platz habe ich?
Wie viele Flaschen muss ich lagern?
Ist mein Raum für die Lagerung von Wein geeignet?
Zunächst einmal ist die Feuchtigkeit eines der wesentlichen Elemente für eine effektive Weinaufbewahrung und Weinreifung. Daher ist es notwendig, bei der Wahl der Lagerungsmethode Materialien zu wählen, die für hohe Luftfeuchtigkeit geeignet sind. Bevorzugen Sie am besten hochwertige, feuchtigkeitsbeständige Materialien.
Als nächstes geht es darum, die Lagerlösung zu wählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht...

Müssen Sie große Mengen von Flaschen lagern?
Sie haben zwei Möglichkeiten: Lagermodule, die es Ihnen ermöglichen Ihre Flaschen zu lagern oder Holzkisten.
In der Tat stellen Holzkisten eine interessante Alternative für die Lagerung dar, aber anstatt sie zu stapeln (was sich als unpraktisch erweisen kann), statten Sie sich mit Schieberegalen aus, auf die Sie Ihre Kisten stellen und die Ihnen auf diese Weise einen leichten Zugang zu Ihrem Wein ermöglichen.

Möchten Sie das Etikett auf jeder Flasche schnell sehen können?
Entscheiden Sie sich für eine individuelle Lagerung oder für Schieberegale. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihren Wein einfach nach Region, Appellation, Weingut (Rebsorte), Jahr oder Datum, an dem der Wein trinkfertig ist, zu organisieren...

Möchten Sie Ihre Flaschen präsentieren?
Dann entscheiden Sie sich für Systeme, die die Flaschen aufrecht halten!
Beachten Sie jedoch, dass diese Art der Lagerung eher auf Weine ausgerichtet ist, die schnell getrunken werden müssen, da es nicht ideal ist, Wein in dieser Position zu lagern. Es ist in der Tat empfehlenswert, Ihre Weinflaschen flach zu lagern, da der Korken so ständig in Kontakt mit dem Wein bleibt. Dadurch wird verhindert, dass der Korken austrocknet und Luft eindringt... was dem Wein einen unangenehmen Korkgeschmack verleiht!

Das Ideal? Ein Anpassungsfähiger Lagerort!
Er passt sich der Raumaufteilung und Ihren Platzverhältnissen an, indem er sich an die Ecken von Wänden und niedrigen Decken anpasst und Säulen umhüllt.
Dieses System können sie auch vollständig an Ihre Bedürfnisse anpassen, indem Sie verschiedene Arten der Anordnung kombinieren: Lagerung, Weinkisten, Regale, Flaschenauslage...
Außerdem hat es den zusätzlichen Vorteil, dass es sich mit Ihrer Sammlung wachsen kann!

Ein Muss!
Einige Lagerungsarten bieten Ihnen verschiedene optionale Extras, die es Ihnen ermöglichen, Ihrem Keller-Layout den letzten Schliff zu geben: ein "Bar"-Modul für die Lagerung Ihrer Gläser, Regale zum Aufstellen Ihrer Flaschen...
Vergessen Sie abschließend nicht, dass ein weiteres wichtiges Kriterium für die Gewährleistung einer effektiven Weinlagerung Vibrationsschutz ist. Bevorzugen Sie daher eine Lagerungslösung, die Vibration absorbiert: Material wie Holz, Antivibrationssysteme auf den Regalen, usw.
Jetzt sind Sie am Zug!
Lesen Sie auch:
DIE GRUNDLEGENDEN BEDINGUNGEN FÜR EINE EFFEKTIVE WEINLAGERUNG

Modulocube

Modulorack

Modulothèque

Modulorack

Modulothèque

Modulorack

Modulosteel

Modulothèque

Modulosteel

Modulothèque

Modulocube

Modulothèque

Modulosteel

Modulorack

Modulothèque

Modulorack

Modulothèque

Modulothèque