neu
Die Serie Inspiration wurde zeitlos konzipiert, um perfekt mit Ihrer Inneneinrichtung zu verschmelzen. Die Zweitemperaturschränke der Serie Inspiration ermöglichen es, Ihre Weine zu kühlen und zu chambrieren. Das in den Klimaschrank integrierte Vakuumsystem ermöglicht es Ihnen, eine angebrochene Flasche bis zu 10 Tage** aufzubewahren.
Konfigurieren Sie die Innenausstattung Ihres Schranks
Das Servier-Paket besteht aus 4 Gleitregalen, 1 halben Regal und 2 Servierregalen. Dieses Paket bietet eine Kapazität von bis zu 51 Flaschen*.
*Traditionelle Bordeaux-Flaschen
Es können zusätzliche Regale hinzugefügt werden
Exklusiv nur bei EuroCave – Die „Hand des Sommeliers“ Auflage
Dank der „Hand des Sommeliers“-Auflagen können die Gleitregale bis zu 6 Flaschen aufnehmen. Die von EuroCave entwickelte „Hand des Sommeliers“ ist eine Schale aus zwei Materialien, die es erlaubt, Ihre Weine vor Restvibrationen zu schützen und Ihre Flaschen perfekt zu halten. Da sie abnehmbar und für alle Flaschenarten geeignet ist, macht sie das Regal flexibel.
Die Serie Inspiration wird auch in anderen Größen und mit anderen Türarten angeboten.
Verwendung: Servieren (Weißweine und Rotweine) und Aufbewahrung einer angebrochenen Flasche.
Anzahl der Temperaturen: 2 unabhängige Temperaturbereiche
Temperaturregelbereich: Mögliche Einstellung 6 bis 11°C im oberen Bereich (Kühlfach) und 13 bis 18°C im unteren Bereich (Chambrierfach)
Größe H x B x T: Mittleres Modell 1320-1390x557-594***x597
Korpusfarbe: Grau
Regalfront: Helle Eiche oder Hochglanz schwarz mit Schildern aus Edelstahl zur Identifizierung Ihrer Weinflaschen
Türart: Vollglastür
Schloss: Ja
**Je nach Wein und Jahrgang **Mit Passstücken
Sechs Vorteile der Serie Inspiration
Sowohl einbaubar (unter eine Arbeitsfläche) als auch integrierbar (integrierbar in ein Möbelstück)
Ein harmonisches und einzigartiges Design, das sich in alle Räume einfügt
Ein bernsteinfarbene Ambientebeleuchtung zur spektakulären Inszenierung Ihrer Flaschen
Nach Kauf erweiterbar (Auswechselbare Tür und Änderung der Inneneinrichtung möglich)
Sechs visuelle und/oder akustische Alarme zum Schutz Ihrer Weine
5 Jahre Garantie
Die Serie Inspiration wurde aufgrund ihrer Designqualität mit dem Reddot Design Award ausgezeichnet.
Das Einführungsevent der Serie "Inspiration"
Wie Sie Ihren Inspiration-Weinklimaschrank einrichten?
Was ist der Unterschied?
Bei einem Einbau wird der Klimaschrank anstelle eines Geräts wie zum Beispiel einer Spülmaschine platziert. Meistens wird er unter einer Arbeitsfläche zwischen zwei Küchenmöbeln platziert.
Bei einer Integration wird der Weinklimaschrank einfach in den Kasten eines Küchenmöbels geschoben.
Alle Klimaschränke der Serie Inspiration sind sowohl einbaubar als auch integrierbar. Sie können Ihren Klimaschrank also einfach umstellen, egal ob Sie ihn unter der Arbeitsfläche oder weiter oben in einer Nische platzieren möchten. Außerdem sind die Klimaschränke der Serie Inspiration bis zu 70 mm in der Höhe anpassbar (4 verstellbare Füße).
Dieser Klimaschrank ist ein Servierschrank.
Die Servierschränke, auch Tagesschränke genannt, bringen den Wein auf ideale Trinktemperatur. In diesen Weinklimaschränken mit mehreren Temperaturzonen können verschiedene Weinarten gleichzeitig untergebracht werden.
Wussten Sie das? Auch wenn der Eiskübel perfekt ist, um einige Flaschen am Tisch auf Temperatur zu halten, darf man ihn nicht verwenden, um eine Flasche herunterzukühlen. Der Temperatursturz schadet den Aromen der Weine.
Weine und ihre Temperaturen
Die Temperatur von Weißweinen:
- 7 - 8°C: einfache Champagner und Schaumweine, Muskatellerweine, einfache Likörweine.
- 9 - 10?: Elsässer Spätleseweine, liebliche Weine, leichte oder saure trockene Weißweine.
- 11 - 12?: trockene Weißweine, halbtrockene Weißweine (Vouvray, Pinot gris aus dem Elsass), Gewürztraminer, gute Champagner, gute Likörweine, Beerenauslesen.
- 13 - 14?: beste trockene Weißweine, gelbe Weine und andere oxidative Weine.
- 15 - 16?: alte Weine.
Die Temperatur von Roséweinen:
- 7 - 8?: einfache Rosé-Champagner und andere Rosé-Schaumweine.
- 9 - 10?: leichte Roséweine, Durstweine.br> - 11 - 12?: gute Rosé-Champagner, klassische Roséweine.
- 13 - 14?: Clarets de Bordeaux, strukturierte Roséweine, Burgunder Roséweine.
Die Temperatur von Rotweinen:
- 11 - 12?: leichte und fruchtige Rotweine.
- 13 - 14?: Beaujolais und Weine mit niedrigem Taningehalt. Banyuls und andere liebliche Naturweine.
- 15 - 16?: Burgunder, Rhône- und Loirewein und Rotweine mit mittlerer Struktur.
- 17 - 18?: Bordeaux und alle Rotweine mit guter Struktur, Portweine.
- 19 - 20?: außergewöhnliche und gut gereifte Weine.
Weinklimaschrank Eintemperatur, einbaubar und integrierbar, 58-59 Flaschen, Glastür mit Edelstahlrahmen Die Serie Inspiration wurde zeitlos konzipiert, um perfekt mit Ihrer Inneneinrichtung zu verschmelzen. Die Eintemperaturschränke der Serie Inspiration imitieren die Bedingungen eines Naturkellers exakt, indem sie die wesentlichen...
Weinklimaschrank Eintemperatur, einbaubar und integrierbar, 88-89 Flaschen, Vollglastür Die Serie Inspiration wurde zeitlos konzipiert, um perfekt mit Ihrer Inneneinrichtung zu verschmelzen. Die Eintemperaturschränke der Serie Inspiration imitieren die Bedingungen eines Naturkellers exakt, indem sie die wesentlichen Lagerkriterien...
Weinklimaschrank Eintemperatur, einbaubar und integrierbar, 88-89 Flaschen, Technische Rahmenglastür (mit Halterung für eine Dekorplatte) Die Serie Inspiration wurde zeitlos konzipiert, um perfekt mit Ihrer Inneneinrichtung zu verschmelzen. Die Eintemperaturschränke der Serie Inspiration imitieren die Bedingungen eines Naturkellers exakt,...
Allgemeine Informationen | |
Größe | Mittleres Modell |
Maße H x B x T (mm) | 1320-1380x594x590 |
Verwendungszweck | Servieren |
Verfügbarkeit von Ersatzteilen | 11 Jahre ab Herstellungsdatum des Produkts (Angaben auf dem Typenschild). |
Serie | Inspiration |
Artikelcode | D-INSP-M |
Produktart | Weinklimaschrank |
Garantie | 5 Jahre |
Anzahl der Temperaturen | Zweitemperatur |
Türausstattung | |
Türdetail | Vollglastür (rahmenlos) |
Öffnungsrichtung der Tür | Rechts oder links |
Türart | Vollglas rahmenlos |
Umkehrbare Tür | Ja |
Griffart | Integrierter Griff |
Innenausstattung | |
Angebotene Ausstattungspakete | Servier-Paket (Gleitregale und Servierregal) |
Fassungsvermögen Servier-Paket | 51 Flaschen |
Art der Innenbeleuchtung | Ambientebeleuchtung im gesamten Weinklimaschrank (bernsteinfarbene Lichtleisten) & die Beleuchtung von oben Dank der zwei integrierten LED’s in Bedienfeld und dem festen Trennregal |
Maximales Fassungsvermögen | 51 Flaschen |
Innenbeleuchtung | Ja |
Zusammenstellung Servier-Paket | 4 x Gleitregalen + 2 x halben Regale + 1 x ausziehbaren Servierregal |
Besondere Merkmale | |
Art der Temperaturanzeige | Touchscreen - Beleuchtete Tasten |
Kohlefilter | Ja (x2) |
Messung der Luftfeuchtigkeit | Nein |
Einstellen der Füße | Ja - 4 verstellbare Füße |
Einbaubar | Ja |
Alarmart | Visuelle Alarme: Luftfeuchtigkeitsfehler, Luftfeuchtigkeitsschwelle, Kohlefilter / Visuelle und akustische Alarme: Temperaturfehler, offene Tür, Sondenfehler |
Temperatureinstellungenbereich | 6-11°C / 13-18°C |
Gewicht (kg) | 91 |
Regulierungsart | Elektronisch |
Schloss | Ja, abschließbar |
Alarm | Ja |
Anzeige der Luftfeuchtigkeit | Nein |
Empfohlene Umgebungstemperatur | 12-35°C |
Integrierbar | Ja - gemäß den Installationsanweisungen* |
Vakuumsystem | Ja |
Wärme-Kälte-Technologie, Isolierung | |
Automatisches Abtauen | Ja |
Isolierungsart | Polyurethanschaum (PU) |
Kühltechnik | Mischluft Kompressor |
Wärmeauslösung | Automatisch - einstellbar |
Innenwände | Aluminiumblech im Stucco-Dessin |
Technologie zur Wärmeerzeugung | Widerstand |
Energieklasse | |
Jährlicher Energieverbrauch AEC* (kWh/Jahr) | 168 |
Energieklasse | G |
Mehr Details in der EPREL-Datenbank** | Hier klicken, um die Produktinformation zu erhalten. |
Klimaklasse | SN-ST |
Nutzvolumen (Liter) | 167 |
Geräuschklasse | C |
Schallemission (dB(A)) | 38 |
Modellkategorie | 2 |
Technologie conservation bouteilles ouvertes | |
Offenausschanksystem | Vakuumsystem |
Zusatzinformationen | |
** | Gemäß delegierter Verordnung (EU) 2019/2016 der Europäischen Kommission. |
* | Siehe Anleitung für das jeweilige Modell |